Let’s Improve the World through Food

Hahn & Loewe trifft La FuGa bei den International Inspiration Days vom 10. bis 12. November 2022 im Bad Schörgau in Südtirol

Stell dir vor, allein durch Essen und Trinken könnten wir den Zustand unserer Welt grundlegend verbessern.

Wer würde da nicht mitmachen wollen?

Nun, dann hör dir die guten Nachrichten an. (Und bei Thor, oder welchen Gott auch immer du auswählst, gute Nachrichten sind das, was wir jetzt brauchen.)

Jeder Einzelne von uns hat die Kraft, die Welt zu verändern – jeden Tag, durch die Wahl unserer Lebensmittel.

Wir leben auf einem Planeten, auf dem alles miteinander verbunden ist. Wir – als Menschen – sind Teil eines größeren Ganzen. Wenn wir auf einer Seite ein Ungleichgewicht schaffen, wird sich dies auf andere auswirken – und auf lange Sicht verlieren alle. Auch wir.

In diesem vernetzten Ökosystem spielt die Lebensmittel-Industrialisierung eine zentrale Rolle. Sie hat ein massives Ungleichgewicht geschaffen. 80 % des Verlustes an biologischer Vielfalt wird durch das Agrarsystem und unsere Konsumgewohnheiten verursacht, 70 % aller Vögel auf der Erde sind domestiziertes Geflügel, 60 % der weltweiten Fischbestände sind vom Aussterben bedroht. In unserer westlichen Welt überproduzieren wir und werfen bis zu 40 % unserer Lebensmittel weg. Gleichzeitig hungern viele andere Menschen. Unser heutiges Ernährungsverhalten und unsere Entscheidungen tragen wesentlich zu den gesellschaftlichen Problemen, zu Gesundheitsproblemen wie chronischen Krankheiten und zum Klimawandel bei.

Wie können wir das stoppen?

Wenn wir uns die Natur genauer ansehen, können wir lernen, wie wir das Gleichgewicht wiederherstellen können.

Wir müssen zu mehr zyklischen Systemen zurückkehren. Und das beinhaltet einen grundlegenden Wandel in unserer Denkweise, wenn wir über ein gesundes Unternehmen nachdenken. Zurzeit betrachten wir ein Unternehmen als „gesund“, wenn es linear, wenn nicht sogar exponentiell wächst und immer mehr Geld verdient. Quartal für Quartal. Jahr für Jahr.

Und verstehe mich nicht falsch: Wachstum ist wichtig.

Auch zyklische Systeme wachsen. Nachhaltig und im Gleichschritt mit den Ressourcen. Aber nicht auf lineare Art und Weise. Um gesund und florierend zu bleiben, berücksichtigen zyklische Systeme auch mehr als einen KPI. Sie schaffen ein Gleichgewicht zwischen wichtigen Faktoren und passen sich flexibel an ein sich veränderndes Umfeld an.

Wir müssen also die Art und Weise, wie wir Lebensmittel produzieren, vertreiben und vermarkten, neu überdenken. Wir müssen eine gesunde Lebensmittelindustrie schaffen, die eine gesunde Auswahl an Lebensmitteln anbieten kann. Und wir müssen die miteinander verknüpften Branchen und ihre Abhängigkeiten ganzheitlich betrachten und darüber nachdenken.

Wir können heute damit beginnen, dazu beizutragen. Als Einzelpersonen und auf Unternehmensebene.

Aus diesem Grund ist Hahn & Loewe Mitbegründer und leidenschaftlicher Mitgestalter der La FuGa-Bewegung.  La FuGa bringt Menschen aus verschiedenen Disziplinen und Branchen zusammen, um voneinander zu lernen und nachhaltige neue Ansätze zu schaffen. Die Bewegung wurde von einem innovativen Koch und einem naturverbundenen Hotelier ins Leben gerufen, die ihre Verantwortung ernst nehmen und zu einer besseren Welt beitragen wollen. Und ihre Idee hat an Schwung gewonnen und Freunde und Unterstützer auf der ganzen Welt gefunden.

Gemeinsam schaffen wir Projekte, die den Antrieb für zyklische und nachhaltige Systeme unterstützen. Bei La FuGa lernen wir voneinander und wenden unsere Erkenntnisse auf alle Arten von Unternehmen und Branchen an.  Wir glauben daran, im Einklang mit der Natur zu arbeiten, und suchen nach systemischen Lösungen für die Herausforderungen, mit denen unsere Gesellschaft konfrontiert ist.

Schließ dich uns an – und lass dich von unserer Leidenschaft, Energie und Expertise anstecken.

Die diesjährigen International Inspiration Days finden vom 10. bis 12. November 2022 im Bad Schörgau, Südtirol, statt.  Die Teilnehmer haben drei Tage lang die Möglichkeit, sich mit inspirierenden Persönlichkeiten aus Gastronomie, Landwirtschaft und Business auszutauschen und Netzwerke aufzubauen. Darüber hinaus können sie dadurch Impulse setzen für ihre persönliche oder betriebliche Transformation und Weiterentwicklung. Es geht darum, voneinander zu lernen, multidisziplinäre Netzwerke zu schaffen und innovative Projekte rund um die Kernthemen Zirkularität, Nachhaltigkeit, Zero-Waste und Harmonieprinzipien auf den Weg zu bringen.

Außergewöhnliche Keynote-Speaker werden Impulse geben, kombiniert mit praktischen Workshops, die den Rahmen für fruchtbare Diskussionen bilden und einen Perspektivenwechsel ermöglichen. Auf diese Weise können alle Einsichten übertragen werden und sich so auf das Geschäfts- und Privatleben jedes Einzelnen auswirken. Profitiere während der Tage von der reizvollen Atmosphäre von Bad Schörgau mit seinem Naturheilbad, seinen gepflegten Waldspaziergängen und der einzigartigen Lage im Sarntal.

Lass dich vom Gipfel im letzten Jahr inspirieren: https://youtu.be/Vpi_z82d-VI und bereite dich auf die diesjährige Veranstaltung vor.

Buche jetzt unter https://la-fuga.org/2022-summit/#menu – falls du mehr über die Veranstaltung oder Hahn & Loewe wissen möchtest, schreibe uns bitte an info@hahnloewe.de .

Mehr über La FuGa und die Veranstaltung findest du unter: https://www.linkedin.com/events/6978051705888198656/comments/ oder lies die zugehörige Pressemitteilung unter  https://la-fuga.org/wp-content/uploads/2022/09/PressRelease_LaFuGa_2022.docx.pdf

 

Cookie-Einstellungen

Impressum

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies verschiedener Kategorien. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Details anzeigen
Cookie-Einstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Notwendig
Notwendige Cookies helfen dabei Grundfunktionen zur Verfügung zu stellen. Ohne diese Cookies kann die Website nicht richtig funktionieren.
Statistik & Marketing (2)
Um unser Angebot und unsere Webseite ständig zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte laufend optimieren.
Die Marketing Cookies dienen dazu um Ihnen passende Inhalte/Anzeigen in unserer Werbung anbieten zu können. Somit können wir Nutzern Angebote präsentieren, die für Sie besonders relevant sind.
Content (1)
Als Erweiterung unserer Webseite nutzen wir Drittanbieter Implementationen für Dienste wie YouTube Videos und Google Maps. Damit diese Dienste funktionieren, benötigt Google als Anbieter die Erlaubnis für Zugriff auf Nutzer-Aktivitäten. Das gibt uns die Möglichkeit, unseren Nutzern eine optimale Nutzung der Webseite zu garantieren und allen Nutzern alle Funktionen der Webseite zur Verfügung zu stellen.
Details ausblenden