Coaching

Coaching

24. März 2023

New Work in der Praxis: Mein Weg in die Teilselbstständigkeit - Teil 1

New Work in der Praxis: Mein Weg in die Teilselbstständigkeit - Teil 1
Ich habe mich vor 3 Jahren in das Abenteuer New Work gestürzt, angetrieben durch den Wunsch nach mehr Zufriedenheit und Balance im Leben. Hier will ich euch einen kleinen Einblick geben, wie ich dabei vorgegangen bin und welche Erfahrungen ich auf meinem Weg gemacht habe.

11. Oktober 2022

„Hin-zu“-Energie anstatt „Weg-von“ …mit deinen Stärken Ziele definieren und erreichen

„Hin-zu“-Energie anstatt „Weg-von“ …mit deinen Stärken Ziele definieren und erreichen
Im Sommer hatte ich das Vergnügen für 5 Wochen von Südfrankreich aus zu arbeiten – zu neudeutsch: Workation. In dieser Zeit durfte ich etwas für mich sehr Wertvolles erleben und lernen, dass ich mit Euch teilen möchte.

30. September 2022

Let’s Improve the World through Food

Let’s Improve the World through Food
Stell dir vor, allein durch Essen und Trinken könnten wir den Zustand unserer Welt grundlegend verbessern. Wer würde da nicht mitmachen wollen? Nun, dann hör dir die guten Nachrichten an. (Und bei Thor, oder welchen Gott auch immer du auswählst, gute Nachrichten sind das, was wir jetzt brauchen.)

02. August 2022

Resilienz als Anker und Antrieb auf dem Ozean der Transformation

Resilienz als Anker und Antrieb auf dem Ozean der Transformation
Die VUKA-Welt ist kein abstraktes Schreckgespenst der Großkonzerne mehr. Das Leben im Dauer-Chaos ist zum (Arbeits-) Alltag des Einzelnen geworden. Die Grenzen zwischen Beruf und Privatleben verschwimmen. Trotz ständiger Vernetzung fühlen wir uns oft allein (gelassen). „Resilienz“ lautet das Zauberwort der Stunde. Die gute Nachricht: es ist eine Fähigkeit, die wir lernen können. Was genau dahinter steckt und warum Führungskräfte auch in ruhigen Fahrwassern auf den vermeintlich weichen Faktor bauen sollten.

26. Juli 2022

Strengths-Based Leadership

Strengths-Based Leadership
Ob Partner*in, Eltern, Großeltern, gute Freunde: es gibt Menschen, die stets nur das Gute in uns sehen. Uns kommt das mitunter komisch vor. Dabei tun sie etwas, was uns selbst oft ziemlich schwer fällt: Sie erkennen, schätzen und kultivieren unsere natürlichen Stärken, anstatt uns auf das hinzuweisen, was vielleicht (noch) nicht so gut läuft. Wie du als Führungskraft enorm davon profitieren kannst, dein Team und auch dich selbst durch die “Sunny Side Up”-Brille zu betrachten, zeigt der „Strength-Based Leadership“-Ansatz.

04. Juli 2022

Warum sich Team-Coaching lohnt

Warum sich Team-Coaching lohnt
Globalisierung und technologischer Fortschritt haben die Art und Weise, wie wir miteinander arbeiten, grundlegend verändert. Wandel ist die Konstante und Agilität die Flexibilität, die wir an den Tag legen. Es ist „New Normal“, dass Teams nur temporär zusammenarbeiten, und das meist ganz remote oder auch hybrid. Die Teammitglieder wählen ihre Arbeitsorte und Arbeitszeiten flexibel. Der direkte Kontakt zueinander nimmt ab, oft kennt man seine Kollegen nur via E-Mail. Was also tun, damit die Zusammenarbeit gut gelingt?

01. Juni 2022

Kollegiales Coaching

Kollegiales Coaching
Du kennst das sicherlich: Du stehst vor einem Problem und findest auch nach mehrfachem Analysieren, Grübeln und Optimieren einfach keine Lösung. Doch es gibt Methoden und Herangehensweisen mit denen sich Probleme einfach, intelligent und effektiv lösen lassen. Dazu zählt das kollegiale Coaching.
Cookie-Einstellungen

Impressum

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies verschiedener Kategorien. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Details anzeigen
Cookie-Einstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Notwendig
Notwendige Cookies helfen dabei Grundfunktionen zur Verfügung zu stellen. Ohne diese Cookies kann die Website nicht richtig funktionieren.
Statistik & Marketing (2)
Um unser Angebot und unsere Webseite ständig zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte laufend optimieren.
Die Marketing Cookies dienen dazu um Ihnen passende Inhalte/Anzeigen in unserer Werbung anbieten zu können. Somit können wir Nutzern Angebote präsentieren, die für Sie besonders relevant sind.
Content (1)
Als Erweiterung unserer Webseite nutzen wir Drittanbieter Implementationen für Dienste wie YouTube Videos und Google Maps. Damit diese Dienste funktionieren, benötigt Google als Anbieter die Erlaubnis für Zugriff auf Nutzer-Aktivitäten. Das gibt uns die Möglichkeit, unseren Nutzern eine optimale Nutzung der Webseite zu garantieren und allen Nutzern alle Funktionen der Webseite zur Verfügung zu stellen.
Details ausblenden